Einleitung:

Selbstvertrauen ist kein Geschenk – es wächst mit jedem kleinen Erfolg. Doch wie können Eltern und Begleiter:innen diesen Prozess unterstützen?

1. Ermutigen statt übernehmen: Lassen Sie Ihr Kind Dinge selbst ausprobieren – auch wenn es länger dauert. Selbst tun stärkt.

2. Erfolge sichtbar machen: Loben Sie konkret: „Toll, wie du das allein geschafft hast!“ So erkennt das Kind den eigenen Fortschritt.

3. Verantwortung übertragen: Kleine Aufgaben im Alltag – wie Schulranzen packen oder Wecker stellen – fördern das Gefühl von Kontrolle.

4. Fehler zulassen: Fehler sind Lerngelegenheiten. Begleiten Sie mit Ruhe, statt zu korrigieren.

5. Zuhören & ernst nehmen: Kinder, die sich gehört fühlen, entwickeln Mut zur Eigeninitiative.

 

Fazit: Selbstständigkeit wächst aus Vertrauen – von außen und von innen. Und jedes Kind kann wachsen, wenn es sich sicher fühlt.

🌱 Vertrauen Sie auf kleine Schritte mit großer Wirkung. Melden Sie sich – gemeinsam fördern wir die Selbstständigkeit Ihres Kindes.